Im Jahr 2002 habe ich nach Räumlichkeiten für meine Osteopathiepraxis gesucht – zunächst in Köln und Bonn. „Die Praxis soll in der Stadt sein, da spielt die Musik“, war mein Gedanke.
Doch wie stressig wäre es für die Patient*innen, für eine Behandlung extra in die Stadt zu kommen und dort einen Parkplatz suchen zu müssen? Und würde ich dort Räumlichkeiten zu einem erschwinglichen Preis finden, die ich nach meinen Vorstellungen so inspirierend und angenehm gestalten könnte, damit sie für meine Patient*innen eine Ruheinsel darstellen?
So wuchs die Idee: Die Praxis gehört ins Vorgebirge … gedacht, gesucht, gefunden. 20 Jahre waren wir in Bornheim-Walberberg. Als das Glück vorbeikam, haben wir es ergriffen und angefangen, neu zu bauen. Pünktlich zu unserem 20jährigen Jubiläum sind wir im April 2022 in unsere neuen Räumlichkeiten in Bornheim-Merten gezogen.
Die Praxis, mit großzügigem Parkplatz für Auto und Fahrrad, liegt verkehrsgünstig. Es gibt eine gute Bus- und S-Bahnverbindung.
Das Gebäude wurde klimaneutral gebaut, mit Erdwärmepumpe, viel Holz und Gründach, großen Fenstern und somit viel Licht. Alles ist auf das optimale Wohlbefinden und eine entspannte Atmosphäre ausgerichtet. Dieser Gedanke spiegelt sich natürlich auch in der Inneneinrichtung wider.
Im Frühjahr 2025 habe ich mich entschieden, die Praxis für Osteopathie Verschuere in die Praxisgemeinschaft Osteopathie Vorgebirge umzuwandeln. Wir sind 3 selbständige Heilpraktiker/-innen, die gemeinsam praktizieren. Uns verbinden gemeinsame Werte in der Osteopathie. Jede/-r bringt dabei ihre/seine eigene Expertise und ihren/seinen Stil mit ein, sodass wir noch individueller und breiter gefächert auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Patient*innen eingehen können. Die jeweiligen Spezialisierungen können Sie den Lebensläufen auf der Homepage entnehmen. Beim Onlinebuchen können Sie somit gezielt die Osteopathin /den Osteopathen für Sie buchen, die/der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Früher wurden die Termine hauptsächlich per Telefon vereinbart, danach kamen mehr Anfragen per E-Mail und nun sind wir seit einigen Jahren hauptsächlich beim Onlinebuchen gelandet. Letzteres ist unkompliziert und praktisch für alle, für Sie und auch für uns.
Die zentrale Verwaltung wird von Julia Thielen geführt, die für jede/n einzelne/n Heilpraktiker/-in die Abrechnungen vornimmt und Ihre Ansprechpartnerin für Administration und Finanzen ist.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen!
Liebe Grüße
Ihre Barbel Verschuere
– auch im Namen von Peter Roth, Claudia Höpfner und Julia Thielen –